
Canna Butter Rezept - Bloom Boxx Rezepte
Share
Canna-Butter ist ein unverzichtbarer Bestandteil für alle, die gerne Cannabis in ihre Küche integrieren möchten. Ob für Kekse, Kuchen oder herzhafte Gerichte – diese Butter bietet dir eine einfache Möglichkeit, deine Lieblingsrezepte mit einer entspannenden Note zu verfeinern. Die Herstellung ist einfacher, als du vielleicht denkst, und mit wenigen Zutaten zauberst du eine vielseitige Basis, die du lange verwenden kannst. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Canna-Butter herstellst und dabei das volle Potenzial deines Cannabis ausschöpfst. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten:
- 125g Butter (ungesalzen)
- 10-15g decaboxyliertes Cannabis (je nach gewünschter Stärke)
- 500 ml Wasser
Decaboxyliertes Cannabis - Die Cannabinoide aktivieren
Die Cannabispflanze selbst produziert keine Cannabinoide, sondern Cannabinoidsäuren. Der rohe Verzehr der Blüten hat also keine berauschende Wirkung. Um die Cannabinoide zu aktivieren, müssen die Blüten zunächst erhitzt werden.
Heize dazu deinen Backofen auf 105-115°C vor. In der Zwischenzeit zerkleinerst du deine Blüten. Verteile die zerkleinerten Blüten auf einem Backblech (mit Backpapier!) und lasse dieses für ~90 min im Ofen. Beachte: Nimm das Blech dann raus, wenn sich die Blüten grünlich-braun gefärbt haben.
Zubereitung der Canna-Butter
Die Canna-Butter ist das Transportmedium für die fettlöslichen Cannabinoide und somit das Herzstück aller Backwaren mit Cannabis. Tipp: Nutze qualitativ hochwertige Butter, damit weder Geschmack noch Wirkung beeinträchtigt werden.
Schneide zunächst 125g Butter in Würfel. Fülle 500 ml Wasser in einen Topf und bringe es zum Kochen. Lege nun die Butter in das Wasser und warte, bis diese komplett geschmolzen ist. Füge jetzt das aktivierte (decaboxylierte) Cannabis hinzu und verrühre die Mischung. Lege einen Deckel auf den Topf und drehe den Herd auf die kleinste Stufe. Lasse die Mischung ca. 4h köcheln und rühre alle 30 min um, damit die Butter nicht anbrennt. Je länger die Mischung köchelt, desto potenter wird die Wirkung.
Nach der Kochzeit nimmst du ein Sieb oder Abseihtuch und legst es über eine Schüssel. Gieße nun vorsichtig die Canna Butter Mischung darauf. Stelle die Schüssel anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank und lasse die Canna-Butter aushärten.
Lagerung: Die Canna-Butter ist im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar. Möchtest du sie länger aufbewahren, kannst du sie einfrieren.
Hinweis zur Dosierung: Achte auf die THC-Dosierung. Die Wirkung von Edibles setzt meist erst nach 1-2h ein und kann bis zu 4h anhalten. Zudem ist die Wirkung meist intensiver als beim Rauchen. Es gilt: weniger ist mehr.
Möchtest du die Canna-Butter direkt anwenden? Sieh dir unser Cannabis Plätzchen Rezept an oder backe klassische Hash Brownies!